Neues aus Oberkail

Neue Fußgängerbrücke über den Kailbach

Uncategorised 28. August 2025 Zugriffe: 472

Bruecke_08_25.jpg

Wenn ihr bei diesem Foto denkt: „das habe ich schon mal gesehen“, stimmt das nicht ganz. Es sind immer noch die rüstigen Rentner, aber eine neue Brücke.

Ein paar Jahre liegen zwischen der Herstellung der letzten beiden Brücken und der neuesten ehrenamtlichen Aktion.

Alle Seinsfeld-Wanderer werden begeistert sein, dass ab sofort wieder eine stabile Brücke über den Kailbach führt. Das Beste daran: Die Brücke wurde aus dem Douglasienholz vom Sportplatz erbaut. Im Frühsommer haben die rüstigen Rentner mit dem mobilen Sägewerk die Stämme zu Brettern geschnitten, anschließend im Sägewerk in Oberkail kesseldruckimprägniert und nun wurde die Brücke von den rüstigen Rentnern montiert. Und das alles innerhalb weniger Monate.

Zur Erinnerung hier weitere Fotos der beiden anderen Brücken und eins während der Arbeiten im August 2025.

Bruecke_2017.jpeg

 

 

Brücke_Wald.jpg

Brückenbau_08_25.jpg

Ich danke euch sehr herzlich im Namen aller Nutzer für diese herausragende, fachmännische Arbeit.

Petra Fischer, Ortsbürgermeisterin

Oldtimer Youngtimer Classic-Car Treffen 13.09.2025 in Oberkail

Vereinsleben 15. Juni 2025 Zugriffe: 4942

WhatsApp_Bild_2025-06-14_um_19.11.57_24880346.jpg

 

Volksfreund-Artikel vom 30.07.2025 - Ein Dorf mit Zukunft: Was sich andere Gemeinden von Oberkail abschauen können

Ortsgemeinde 03. August 2025 Zugriffe: 10775

Den Volksfreund-Artikel von Cedrig Huwig über Oberkail findet ihr unter folgendem Link:

https://www.volksfreund.de/region/bitburg-pruem/oberkail-dorf-mit-zukunft-was-sich-andere-gemeinden-abschauen-koennen_aid-131529017

Volksfreund.jpeg

 

 

Krautwische in Oberkail

Vereinsleben 03. August 2025 Zugriffe: 2718

Die „Krautwischfrauen“ werden wie im Vorjahr in Zusammenarbeit mit den örtlichen Jugendgruppen Blumen und Kräuter sammeln. Die Termine für die Kräutersammlung sind am Mittwoch, den 06.08. von 9:30 - ca. 12:00 Uhr sowie von 14:00 - ca. 17:00 Uhr. Eventuell auch noch am Donnerstag, den 07.08. von 9:30 - 12:00 Uhr, sofern wir mittwochs nicht genügend Kräuter sammeln konnten.  Treffpunkt ist jeweils am Pfarrheim. Bitte möglichst Gartenscheren, Handschuhe sowie evtl. Klappkisten oder Körbe selbst mitbringen. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen!

Die Krautwischfrauen binden die gesammelten Kräuter und Blumen dann ab Donnerstagnachmittag zu Sträußen. Diese werden am Montag, den 11. August 2025 in der Heiligen Messe um 20.00 Uhr in der Frohnertkapelle gesegnet und können im Anschluss gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die Frohnertkapelle bestimmt.

 

Krautwisch.jpg

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 4 von 24