Neues aus Oberkail

Frauengemeinschaft Oberkail spendet an Bitburger Tafel

Ortsgemeinde 10. Mai 2024 Zugriffe: 22982

Wieder einmal ein voller Erfolg.

Wir sagen DANKE für die enorme Unterstützung, die wir immer wieder erfahren dürfen und die Hilfe aus unserer Dorfgemeinschaft.

Ohne diese Unterstützung wäre es nicht möglich, eine Aktion auf die Beine zu stellen.

Danke auch an unsere Besucher der Blumenbörse.

Die stolze Summe von 1.500 € konnte an die Bitburger Tafel gespendet werden.

Die Verantwortlichen der Frauengemeinschaft Oberkail

Frauengemeinschaft.jpg

Blumen_Frauengemeinschaft_2.jpg

 

Grundschule Oberkail

Vereinsleben 27. April 2024 Zugriffe: 12896

Grundschule Oberkail

Neuer Spiel- und Kletterturm dank Spende seitens der Stiftungen der Volksbank Eifel eG

Endlich kann der marode Spiel- und Kletterturm auf dem Schulhof der Grundschule Oberkail ersetzt werden. Da der Schulhof nach Unterrichtsschluss und Ende der flexiblen Betreuung frei zugänglich ist, kann das neue Spielgerät zukünftig von mehr als 100 Kindern genutzt werden und stellt somit eine Bereicherung für die gesamte Dorfgemeinschaft dar.

Möglich macht dies die großzügige Spende seitens der Stiftungen der Volksbank Eifel eG. Zudem steuert der Schulträger, die Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger-Land, einen weiteren finanziellen Zuschuss bei; die darüberhinausgehenden Kosten werden aus Eigenmitteln des Eltern- und Fördervereins der Grundschule Oberkail e.V. gestemmt. Der Aufbau nebst aller zugehörigen Nebenarbeiten wird durch Elternhand und tatkräftiger Unterstützung der örtlichen Vereine bewältigt.

An dieser Stelle möchten wir nochmals unseren herzlichen Dank für die Spende sowie das Engagement aller ehrenamtlichen Helfer aussprechen.

Wir freuen uns auf viele strahlende Kinderaugen!

Eltern- und Förderverein der Grundschule Oberkail

 

Neue Netze für die Grundschule Oberkail

Die Grundschule Oberkail hat neue Tor- und Volleyballnetze erhalten. Durch die freundliche Spende des Sportvereins Oberkail e.V. konnten in Zusammenarbeit mit dem Eltern- und Förderverein der Grundschule Oberkail e.V. neue Netze installiert werden. Der Eltern- und Förderverein bedankt sich herzlich für die vereinsübergreifende Zusammenarbeit und wünscht den Nachwuchssportlern viel Spaß bei der Nutzung!

Grunschule Tore

Grundschule Volleyballnetz

Aktionstag in Oberkail am 13.04.2024

Ortsgemeinde 13. April 2024 Zugriffe: 24907

Für den Aktionstag waren einige Projekte im Dorf geplant, die wir dank tatkräftiger Unterstützung aus der Bevölkerung realisieren konnten.

  • Der Zaun zum Nachbargrundstück am Kindergartenspielplatz wurde von den Kita-Eltern erneuert (Vielen Dank an Westenergie - aktiv vor Ort für die finanzielle Unterstützung)
  • Die Schlaglöcher am Bolzplatz sind verschwunden
  • Die Beete in der Bitburger Straße und um Haus Kayl wurden von Unkraut befreit
  • Am Friedhofsparkplatz haben die rüstigen Rentner das Pflaster vervollständigt, so dass dort jetzt besser geparkt werden kann
  • Am Buswartehaus wurden Reparaturarbeiten durchgeführt und nicht mehr vorhandene Pflastersteine erneuert

Vielen Dank an alle Helfer, dass Ihr Euch zum Wohle der Allgemeinheit diese Zeit genommen und mit angepackt habt.

Hier einige Eindrücke des Aktionstages:

  

Kita_4.jpg

Zaun_Kita.jpg

Bolzplatz.jpg

Friedhof_2024.jpg

Busplatz_Reparatur.jpg

 

Busplatz_Pflaster.jpg

Rüstige_Renter_2024.jpg

 

In Berlin beim Bundespräsidenten

Ortsgemeinde 13. April 2024 Zugriffe: 26782

Am 10. und 11. April 2024 waren 80 ehrenamtliche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus allen Flächenländern Deutschlands von der Körber-Stiftung und dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zu einem Erfahrungsaustausch eingeladen: Thema „Demokratie vor Ort“.

Eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Körber-Stiftung zeigt, was sich ehrenamtliche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister wünschen, welche Herausforderungen sie für ihre Gemeinden sehen und was sich ändern muss, um dem Nachwuchsmangel in der Kommunalpolitik zu begegnen. Die Umfrageergebnisse und weitere Informationen findet Ihr hier: https://koerber-stiftung.de/projekte/demokratie-beginnt-vor-ort/#s38218

Sehr interessant auch der Kurzfilm mit drei ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister.

https://youtu.be/7ULlLImrARU

Die Eifel war gut vertreten mit den Ortsbürgermeistern aus Bleckhausen, Oberweiler und mit mir.

Petra Fischer, Ortsbürgermeisterin

Berlin.jpg

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Seite 10 von 18