Neues aus Oberkail

Benefizwanderung am 20.10.2024

Ortsgemeinde 10. Oktober 2024 Zugriffe: 24966

Anlässlich der Eröffnung des Frauenhauses im Eifelkreis Bitburg-Prüm bietet der Eifelverein Speicher in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten für den Eifelkreis Bitburg-Prüm, Frau Christina Hartmer, eine Wanderung an.

Um die interkommunale Zusammenarbeit von 4 Landkreisen zu verdeutlichen, wandern wir rund um Oberkail – dort wo der Eifelkreis Bitburg-Prüm auf die Kreise Vulkaneifel und Bernkastel-Wittlich trifft! Parallel wird eine weitere Wanderung im Landkreis Cochem-Zell mit dem Eifelverein Ulmen angeboten, um die gesamte Region darzustellen. Genießen Sie die schöne Eifeler Landschaft und nutzen Sie die Gelegenheit um offene Fragen zum Thema Frauenhaus zu stellen. Wandern für den guten Zweck: Über Ihre Spende freut sich das Frauenhaus Eifel!
Start der Wanderung ist um 14.00 Uhr in Oberkail, am dortigen Gemeindehaus.
Es handelt sich dabei um eine entspannte Rundwanderung mit einer Gesamtlänge von ca. 10,5 km. Wir wandern vorbei an der Biermühle, durch den Forst „Arenberg“, steuern die „Frohnertkapelle“ an und wandern über den Kreuzweg zurück zum Ausgangspunkt.
Dabei legen wir ca. 166 Höhenmeter und gleichzeitig ca. 167 mtr. Abstieg zurück. Der höchste Punkt bei dieser Wanderung pendelt sich bei ca. 430 mtr. ein.
Zwischendurch legen wir auch eine etwa 30-minütige Trinkpause ein und kehren anschließend auf Einladung des Kreises Bitburg-Prüm ins Gemeindehaus Oberkail ein.
Wanderführerin: Beate Weyandt-Bölter

 

FB IMG 1728563927051

Gelungene Ausstellungseröffnung in Oberkail

Ortsgemeinde 07. Oktober 2024 Zugriffe: 28942

Am 28. September 2024 eröffnete der geschichtliche Arbeitskreis der Ortsgemeinde Oberkail feierlich seine Ausstellung im Haus Kayl. Vor zahlreichen Gästen präsentierten Claus Rech und Petra Fischer die Federzeichnungen des ortsansässigen Künstlers Erich Schäfers. Diese zeigen Motive von 25 der ältesten Häuser des Ortes.

Die heutigen Gebäude dienten dabei als Vorlage, sofern sie weitgehend unverändert sind. Für stark veränderte Bauten wurden alte Fotos verwendet. Ziel der Ausstellung ist es, das früher einheitliche architektonische Erscheinungsbild des Dorfes erlebbar zu machen. Ergänzt wird die Sammlung durch zwei weitere Zeichnungen, die die Pfarrkirche und die Frohnertkapelle darstellen.

Erich Schäfers, 1949 in Scherfede/Westfalen geboren, lebt seit einigen Jahren in Oberkail. Nach einem Fernstudium an der Famous Artists School schuf er zahlreiche Zeichnungen, Illustrationen und Holzschnitzereien, die bereits in Ausstellungen in Köln und Bochum gezeigt wurden.

Die musikalische Begleitung der Veranstaltung am Kirmessamstag übernahm das Klarinettenduo des Musikvereins Oberkail. Die ausgestellten Werke luden die Besucher zum Verweilen und zu angeregten Gesprächen ein. Gleichzeitig wurde der neue Monatskalender für 2025 vorgestellt, der auf großes Interesse stieß.

Die Ausstellungseröffnung bildete den Auftakt zum Kirmeswochenende, das am Samstagabend und Sonntagnachmittag mit weiteren Programmpunkten des Musikvereins Oberkail, wie einem Platzkonzert und einem musikalischen Kinderprogramm, viele Besucher begeisterte. Wer zur Kirmes keinen Kalender erwerben konnte, hat die Möglichkeit, diesen per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per WhatsApp unter 0171-7186093 für 12,50 € zu bestellen.

 

Ausstellung.jpeg

WhatsApp_Bild_2024-10-04_um_09.12.15_e9cb9a4c.jpg

 

 

 

Oberkailer Fahnen gesucht

Ortsgemeinde 07. Oktober 2024 Zugriffe: 24528

Wer hat noch eine Oberkailer Fahne, die nicht mehr benutzt wird?

In den letzten Tagen haben sich bei mir einige Interessenten gemeldet, die gerne zu besonderen Anlässen die Oberkailer Fahne aufhängen würden.

Wer eine Fahne hat und nicht mehr benötigt, kann sich gerne bei mir melden. Vielen Dank.

Petra Fischer, Ortsbürgermeisterin

Oberkail ist Kreissieger bei "Unser Dorf hat Zukunft"

Ortsgemeinde 06. September 2024 Zugriffe: 28818
 
Wir freuen uns sehr über den 1. Platz im Eifelkreis und gratulieren herzlich den weiteren Siegergemeinden, die in diesem Jahr teilgenommen haben. Auch die, die es nicht in die nächste Runde geschafft haben, können stolz auf ihr Dorf und ihre individuellen Besonderheiten sein.
 
Die Vorbereitung und Durchführung des Dorfrundgangs zusammen mit den zahlreichen Vereinen, Gruppen, der Kita und Grundschule und "Einfachso"-Engagierten hat viel Spaß gemacht. Alle Akteure haben ihr jeweiliges Thema mit viel Herzblut präsentiert und der Kommission so unsere Zukunftsthemen eindrucksvoll erläutert.
 
Vielen Dank Euch allen für Euren unermüdlichen Einsatz, unser Dorf l(i)ebenswert zu gestalten.
 
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Kreiskommission für ihre Bewertung und das ehrliche Feedback.
 
Petra Fischer, Ortsbürgermeisterin
 
Oberkail hat Zukunft:
>600 Einwohner
>120 Kinder und Jugendliche
>700 Vereinsmitgliedschaften
 
WhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.37.23_7f97a073.jpgWhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.37.23_81ef350b.jpgWhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.36.55_701e6242.jpgWhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.36.55_05e30acf.jpgWhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.36.54_3fc2b532.jpgWhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.36.54_54bae11b.jpgWhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.36.12_930819fe.jpgWhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.36.12_566ee9b5.jpgWhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.36.12_311f74a3.jpgWhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.36.12_00134d6c.jpgWhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.35.19_92b07a1a.jpgWhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.34.39_315842b8.jpgWhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.34.38_21b2d175.jpgWhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.34.38_78d6037a.jpgWhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.34.37_f508b6fb.jpgWhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.34.37_f5770391.jpgWhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.34.37_6b12fb7f.jpgWhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.33.54_30c04d25.jpgWhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.33.54_cbc3fe47.jpgWhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.33.54_f7afd266.jpgWhatsApp_Bild_2024-08-28_um_21.33.54_186ac858.jpg
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
Seite 13 von 24