Neues aus Oberkail

Neuer Gemeinderat in Oberkail für die Wahlperiode 2024-2029

Ortsgemeinde 29. August 2024 Zugriffe: 33597
In der konstituierenden Gemeinderatssitzung am 26.08.2024 wurde Stefan Densborn zum ersten Beigeordneten und Arno Kohl zum zweiten Beigeordneten gewählt.
 
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Euch allen.
 
Petra Fischer, Ortsbürgermeisterin
 
 Gemeinderat 2024
 
 Hintere Reihe von links nach rechts: Christian Gerten, Arno Kohl, Timo Rausch, Thomas Berwanger, Sebastian Herget
Mittlere Reihe von links nach rechts: Ulrike Schommer, Verena Meiers, Eric Krischel, Stefan Densborn
Vordere Reihe von links nach rechts: Yvonne Densborn, Nina Endres, Saskia Filke, Petra Fischer

Kriegerdenkmal

Ortsgemeinde 22. August 2024 Zugriffe: 21980
Zum Gedenken an die Gefallenen der beiden Weltkriege steht neben der Pfarrkirche St. Michael ein Sandsteindenkmal sowie Gedenksteine mit den Namen der Gefallenen - allesamt bekannte Oberkailer Familiennamen, die in der Erinnerung der Nachfahren noch immer präsent sind.
 
Vielen Dank an die rüstigen Rentner, dass Ihr den Gedenkplatz wieder so liebevoll hergerichtet habt.
 
Petra Fischer, Ortsbürgermeisterin
 
Kriegerdenkmal.jpeg
 

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Ortsgemeinde 16. Juli 2024 Zugriffe: 28452

Kreiskommission besucht Oberkail am 28.08.2024 um 13 Uhr

Liebe Oberkailer,

nur noch wenige Wochen, dann ist es soweit. Nach sieben Jahren nehmen wir wieder am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil.

Die Kommission besucht uns am 28.08.2024 um 13 Uhr. Zu diesem Rundgang seid Ihr herzlich eingeladen.

Im Anschluss an die Begehung am 28.08. wollen wir den Nachmittag in gemütlicher Runde bei Essen, Trinken und guten Gesprächen ausklingen lassen. Gerne nehmen wir hierfür Kuchenspenden an. 

Der Wettbewerb dient nicht nur dazu, unser Dorf, die Vereine und unsere Einzigartigkeit zu präsentieren. Ein kritischer Blick von außen und Rat von Experten zum Thema Dorferneuerung sollen uns helfen, die Anforderungen der Zukunft zu meistern.

Oft ist der erste Eindruck eines Dorfes entscheidend. Um uns auch dabei von unserer besten Seite zu zeigen, treffen wir uns am Samstag, 17. August 2024 um 9 Uhr zu einem Arbeitseinsatz am Haus Kayl. Wer hat, bringt bitte Garten-Werkzeug und Anhänger mit.

Unabhängig von dem bevorstehenden Rundgang bitte ich jeden einzelnen Einwohner, folgendes zu prüfen und wenn nötig zeitnah und regelmäßig zu erledigen:

  • Sind Hecken, Sträucher und Bäume so geschnitten, dass sie nicht in den Straßenraum, Bürgersteig oder Weg hineinragen?
  • Ist die Straßenrinne und die Straße gekehrt und der Einlauf frei?
  • Steht noch Sperrmüll rum, der abgeholt werden könnte? (nächster Abholtermin ist der 05.08., wenn man ihn rechtzeitig anmeldet)
  • Wer hat noch Interesse an einer Beetpatenschaft? Im letzten Jahr hatten wir diese Idee auf Wunsch der Bevölkerung aufgegriffen. Einige Familien kümmern sich seitdem nicht nur um die Pflege ihrer eigenen Beete sondern auch um die Gemeindebeete vor ihrem Haus. Wir würden uns freuen, wenn sich noch weitere Familien dem anschließen würden. Im Rahmen der regulären Gemeindearbeit ist das akribische Pflegen unserer schönen Beete leider nicht möglich. Meldet Euch zur weiteren Absprache gerne bei einem der Gemeinderatsmitglieder oder der Ortsbürgermeisterin.

Schon jetzt sagen wir DANKE für Euer Mitwirken und freuen uns auf einen interessanten Nachmittag am 28.08.2024.

Der Gemeinderat Oberkail und die Ortsbürgermeisterin

Westenergie aktiv vor Ort an der Kita in Oberkail

Ortsgemeinde 16. Juli 2024 Zugriffe: 25795

Im Frühjahr 2024 stand die Erneuerung des in die Jahre gekommenen Holzzauns am Kita-Spielplatz in Oberkail an. Der Zaun sollte den neuesten Sicherheitsvorgaben entsprechen. Auch die Sitze der beliebten Doppelschaukel waren stark verwittert und mussten erneuert werden.

Zur großen Freude der Kinder haben sich einige Ehrenamtliche diesem Projekt angenommen und sich zu einem Arbeitseinsatz getroffen, um den Zaun und die Schaukel zu erneuern.  Hier konnte jeder sein handwerkliches Geschick beweisen. Mit finanzieller Unterstützung von Westenergie aktiv wurde das Material eingekauft. Nun steht einer sicheren Spielplatzsaison in der Kita Oberkail nichts mehr im Wege. Herzlichen Dank an Westenergie vor Ort für die Spende und an die ehrenamtlichen Helfer für ihr Engagement.

Petra Fischer, Ortsbürgermeisterin

Schaukel_neue_Sitze.jpg

WhatsApp_Bild_2024-05-18_um_14.19.24_4d68a0e1.jpg

 

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
Seite 14 von 24