Neues aus Oberkail

Grundschule Oberkail feiert 65. Geburtstag

Vereinsleben 03. Oktober 2023 Zugriffe: 17254

Die Grundschule Oberkail durfte am 09./10. September ihr 65-jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Schulfest bei bestem Wetter feiern. Am Samstagabend wurde bei toller Livemusik, stilvoller Beleuchtung und leckeren Cocktails ausgiebig bis nach Mitternacht auf dem Schulhof gefeiert. Sonntags gab es ein umfangreiches Spieleangebot für alle Kinder; unter anderem standen eine Hüpfburg und Spielmobil zur Verfügung. Zudem fand eine große Tombola mit zahlreichen, tollen Preisen für Jung und Alt statt. Zur Kaffee- und Kuchenzeit konnten sich alle an einem großen Angebot selbstgebackener Kuchen und Torten erfreuen. Zum Naschen wurden frische Heidelbeeren aus dem Oberkailer Heidelbeergarten sowie frisch hergestelltes Popcorn angeboten. Bei hochsommerlichen Temperaturen und Livemusik besuchte uns am späten Nachmittag noch der Eisbus.

Wir bedanken uns, auch im Namen der Kinder und Lehrer der GS Oberkail, bei allen Helferinnen und Helfern sowie Sponsoren, ohne die ein solches Fest nicht möglich gewesen wäre!

Der Eltern- und Förderverein der Grundschule Oberkail e.V.

Orgelsegnung in der Frohnertkapelle am 4. September 2023

Vereinsleben 24. September 2023 Zugriffe: 17074

foerderverein orgel

Die neue Orgel nach der Einsegnung.
Von li nach re Hans Densborn (Verwaltungsrat), Rita Braun (Fördervereinsvorsitzende), Rudolf Kiefer (Verwaltungsrat), Pfarrer Bender und Dr. Ohajuobodo Oko

Bis vor zwei Jahren wurden die Messen in der Frohnertkapelle in Oberkail musikalisch von einem Harmonium begleitet. Dann fielen die Mäuse über das Instrument her und leisteten ganze Arbeit, das Harmonium war nicht mehr zu benutzen.
Die Gottesdienstbesucher und auch die verschiedenen Pilgergruppen, die oft ihren eigenen Organisten dabeihaben, fragten wie es denn nun in Sachen Instrument weiterginge.

Jetzt ergab sich Anfang Mai, durch die Vermittlung von Pfarrer Bender, die Gelegenheit eine zwei Jahre alte, aber sozusagen unbespielte digitale Kirchenorgel, und somit ein neuwertiges Instrument zu erstehen. Der Förderverein hat zugegriffen und die Orgel als Dauerleihgabe der Kirchengemeinde Oberkail überlassen.

Zur ersten heiligen Messe der Frohnertsaison 2023 erklang nun die Orgel zum ersten Mal und begeisterte die Messebesucher und jetzt erfolgte auch die offizielle Einsegnung am 4.9.2023 durch Pfarrer Bender.

Durch großzügige Spenden, explizit für die Orgel, konnte diese finanziert werden.

Der Förderverein St Michael hat sich die Förderung der geistlichen Aktivitäten in Oberkail auf die Fahnen geschrieben. Dazu zählen eben auch die Beschaffung von benötigten Instrumenten, Noten oder Gesangbüchern.

Vom 1. Mai jedes Jahres bis Ende September wird jeden Montag um 20 Uhr eine Messe in Frohnert gehalten, die auch von Gläubigen aus den umliegenden Dörfern gerne besucht wird.

Wer möchte, ist herzlich eingeladen den Rosenkranz eine halbe Stunde vorher, mit zu beten.

Alle Spenden, die der Förderverein durch den Kerzenverkauf in der Frohnertkapelle oder direkt erhält, werden ausschließlich zum Erhalt der Kapelle verwendet.

An dieser Stelle unser herzlichster Dank für die vielfältige Unterstützung des Vereins!

Förderverein St. Michael Oberkail e.V.

Historische Fotos aus der Kyllburger Straße

Ortsgemeinde 14. August 2023 Zugriffe: 27153

Die lokalgeschichtliche Arbeitsgruppe Oberkail sucht historische Fotos von Gebäuden in der unteren Kyllburger Straße. Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns diese zur Aufarbeitung der Oberkailer Geschichte zur Verfügung stellen würdet.

 Wir werden die Fotos digitalisieren und Ihr erhaltet die Originale im Anschluss zurück. Wenn Ihr sie bereits in digitaler Form vorliegen habt, gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden.

 Vielen Dank.

 Lokalgeschichtliche Arbeitsgruppe

Arbeitseinsatz der Rüstigen Rentner

Ortsgemeinde 09. Juli 2023 Zugriffe: 35705

 

Anfang Juli hatten sich die Rüstigen Rentner aus Oberkail zu einem weiteren ehrenamtlichen Arbeitseinsatz im Wald getroffen.
 
Bei der nächsten Wanderung könnt Ihr Euch selbst davon überzeugen, was sie alles geleistet haben.
 
Herzlichen Dank an die Rüstigen Rentner, dass Ihr uns immer wieder mit Euren ehrenamtlichen Einsätzen unsere Lieblingsplätze instand haltet.
 
Kleiner Tipp, besonders für Familien mit Kindern für die heißen Sommertage: Am Ende der Meisburger Straße im Wald steht etwas versteckt und kaum beachtet eine kleine offene Hütte. Überrascht Eure Kinder dort mit einem kleinen Picknick während des Spaziergangs.
FB IMG 1688916370034
RR 5.7.23 9
 
RR 5.7.23 2
 
RR 5.7.23 3
 
 
RR 5.7.23 6
 
RR 5.7.23 7
 
RR 5.7.23 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
Seite 15 von 18