Neues aus Oberkail

Wie sah Oberkail vor fast 70 Jahren aus?

Ortsgemeinde 28. Dezember 2023 Zugriffe: 36411

Vielleicht findet Ihr Euer Haus oder die Stelle, wo es jetzt steht.

Woran erkennt man z. B., dass der 10. Mai ein Montag war? Die Wäsche liegt entlang des Kailbachs zum Bleichen.

Scan Oberkail 1954

Weihnachtsgrüße

Ortsgemeinde 17. Dezember 2023 Zugriffe: 41904

Liebe Oberkailerinnen und Oberkailer,

Euch allen wünsche ich eine besinnliche Weihnachtszeit und für das kommende Jahr Gesundheit, Frieden, Zuversicht und immer das nötige Quäntchen Glück.

Als Ortsbürgermeisterin wünsche ich mir für das kommende Jahr, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger an den Kommunalwahlen beteiligen und sich einbringen. Wir haben das große Privileg, demokratisch wählen zu dürfen und die Entwicklung in unserer unmittelbaren Umgebung mitgestalten zu können.

Am Jahresende ist es Zeit, danke zu sagen. Danke für die vielen aktiven Mitgestalter im Dorf, die helfenden Hände im Hintergrund, die Aktiven und Vorsitzenden von Vereinen und Gruppen. Danke allen Einwohnern für Eure Teilnahme an den Bürgerversammlungen und anderen Veranstaltungen im Dorf.

Bedanken möchte ich mich besonders beim Gemeinderat. Wir hatten dieses Jahr eine ganze Menge Besprechungen, Sitzungen und Veranstaltungen, die viel Zeit und Energie in Anspruch nahmen. Danke für Euer Engagement.

Herzliche Grüße gehen an unsere kranken Einwohner. Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest und gute Genesung.

Eure Petra Fischer, Ortsbürgermeisterin

Seniorennachmittag in Oberkail

Ortsgemeinde 23. November 2023 Zugriffe: 40456

Für Sonntag, 19. November 2023, hatte die Ortsgemeinde Oberkail zum Seniorennachmittag eingeladen.

 Die zahlreichen Gäste waren bester Laune und genossen zu Beginn das Konzert der Spielgemeinschaft Oberkail-Erdorf. Darauf folgte der perfekte Auftritt des Tanzmariechens Clara Kalkes.
 
Im herbstlich geschmückten Haus Kayl bestaunten die Seniorinnen und Senioren die selbstgemachte Fensterdekoration und die Windlichter der Kindergartenkinder sowie den Blumenschmuck von Rita. Für jeden Gast hatten die Jugendgruppen außerdem als kleine Aufmerksamkeit einen roten Pilz gebastelt.
 
Nach Stärkung mit Kaffee und Kuchen ging das Programm weiter mit den abwechslungsreichen Darbietungen der Grundschulkinder. Sie hatten Herbstgedichte, Lieder zum Mitsingen und ein Lied zum Trotz gegen den Regen vorbereitet und ernteten dafür großen Applaus. Es ist für die Zuschauer immer ein Genuss, wenn die Kinder mit voller Kraft und dem ganzen Körper singen und richtig Spaß dabei haben.
 
Zum Abschluss stellte die lokalgeschichtliche Arbeitsgruppe die bisher gezeichneten Bilder von Erich Schäfers vor. Anhand alter Photographien erstellt er mit viel Liebe zum Detail Federzeichnungen der ältesten Häuser Oberkails.
 
Ich danke allen, die diesen Nachmittag vorbereitet und mitgestaltet haben, sehr herzlich.
 
Petra Fischer, Ortsbürgermeisterin

Seniorennachmittag MVO

 

Seniorennachmittag MV O

Tanzmariechen

Seniorentag Grundschule

Seniorentag Grundschule Gedicht

Seniorentag Arbeitsgruppe

 

 
 

Handauslöser der Sirene abgebaut

Ortsgemeinde 18. November 2023 Zugriffe: 53225
Die Feuerwehr hat den Handauslöser der Sirene an "der alten Schule" in der Wittlicher Str. abgebaut.
 
Im Notfall bitte ohne zu zögern umgehend die 112 wählen.
 
Dort meldet sich die Leitstelle in Trier, die nach Aufnahme der Daten des Anrufers umgehend alle benötigten Feuerwehren sowie alle für den vorliegenden Notfall zusätzlich benötigten Hilfskräfte (z.B. Rettungsdienst, Polizei) alarmiert.
 
Die Feuerwehrleute werden dann über unsere Funksirene und eine spezielle Handy-App alarmiert und können über Fahrzeugfunk die Einsatzstelle erfragen und ausrücken.
 
Noch ein wichtiger Hinweis: Der Missbrauch des Notrufes kann eine hohe Strafe zur Folge haben und blockiert zudem die Notrufnummer für echte Notfälle.
 
Handsender
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
Seite 19 von 24