Vielen Dank an die rüstigen Rentner. Mitte September haben sie das Ehrenmal wieder mit viel Sorgfalt und Geschick in eine würdige Gedenkstätte verwandelt.
Neues aus Oberkail
Wenn ihr bei diesem Foto denkt: „das habe ich schon mal gesehen“, stimmt das nicht ganz. Es sind immer noch die rüstigen Rentner, aber eine neue Brücke.
Ein paar Jahre liegen zwischen der Herstellung der letzten beiden Brücken und der neuesten ehrenamtlichen Aktion.
Alle Seinsfeld-Wanderer werden begeistert sein, dass ab sofort wieder eine stabile Brücke über den Kailbach führt. Das Beste daran: Die Brücke wurde aus dem Douglasienholz vom Sportplatz erbaut. Im Frühsommer haben die rüstigen Rentner mit dem mobilen Sägewerk die Stämme zu Brettern geschnitten, anschließend im Sägewerk in Oberkail kesseldruckimprägniert und nun wurde die Brücke von den rüstigen Rentnern montiert. Und das alles innerhalb weniger Monate.
Zur Erinnerung hier weitere Fotos der beiden anderen Brücken und eins während der Arbeiten im August 2025.
Ich danke euch sehr herzlich im Namen aller Nutzer für diese herausragende, fachmännische Arbeit.
Petra Fischer, Ortsbürgermeisterin
Liebe Klapperkinder
Es ist wieder soweit. Die Osterzeit bricht an und das heißt für uns, dass wir wieder klappern gehen dürfen.
Wie jedes Jahr ersetzen wir die Kirchenglocken, die an Karfreitag und Karsamstag eine Pause machen.
Dafür treffen wir uns am Karfreitag um 06:45 Uhr, um 09:15 Uhr, 11:45 Uhr sowie um 17:45 Uhr .
Am Karsamstag um 06:45 Uhr, 11:45 Uhr und um 17:45 Uhr am Brunnen.
Vorbesprechung - Für alle Kinder & Jugendlichen, die mitmachen möchten, ist am Dienstag 26.03. um 18:00 Uhr im Pfarrheim.
Wie jedes Jahr gehen wir auch wieder am Karsamstag um 14:00 Uhr ein paar Kleinigkeiten sammeln.
Das Osterklappern ist eine freiwillige und private Unternehmung. Alle Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr teil.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Ulrike Schommer und Silke Densborn
