Neues aus Oberkail
Die Arbeitsgruppe „Zeitspuren“ lädt am Sonntag, den 17. November 2024, zu einer zusätzlichen Ausstellung ein. Von 15 bis 18 Uhr können Federzeichnungen von Erich Schäfers im Konferenzraum des Hauses Kayl bestaunt und auch gekauft werden.
Die Kunstwerke werden dort nach zahlreichen Anfragen nochmals präsentiert. Wer eines der Motive für zu Hause bestellen möchte, hat die Möglichkeit, Nachdrucke in folgenden Formaten zu erwerben:
DIN A5 für 10 Euro,
DIN A4 für 12 Euro und
DIN A3 für 15 Euro.
Auf Wunsch werden die Bilder zum Kaufpreis zuzüglich Versandkosten zugesandt.
Die Sonderschau findet aufgrund der hohen Nachfrage statt, die die Bilder bereits auf der Kirmes am 28. und 29. September erfahren haben. Interessierte, die bisher noch kein Bild erwerben konnten, haben nun eine erneute Gelegenheit!
Während der Ausstellung ist auch der Kalender der Ortsgemeinde Oberkail für das Jahr 2025 erhältlich. Er zeigt eine Auswahl der ausgestellten Zeichnungen und wird zu 12,50 € angeboten. Der Kalender wird ergänzt durch eine Übersicht der abgebildeten Häuser und eine Kurzbiografie des Künstlers. Viele Exemplare sind bereits vorbestellt.
Der Verkaufserlös dient zur Finanzierung weiterer Projekte der Arbeitsgruppe „Zeitspuren“.
Bestellungen der Bildmotive und des Kalenders können ebenfalls per E-Mail an
Die Berichterstattung aus dem Bitburger Landboten zu unserem Erfolg auf Kreisebene möchten wir Euch nicht vorenthalten.
Die komplette Ausgabe gibt es hier: https://epaper.wittich.de/frontend/mvc/catalog/by-name/705/705_43_2024
Am Samstag, 23. November 2024, gedenkt unsere Gemeinde der Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege. Vor der heiligen Messe, die um 19 Uhr beginnt, findet um 18:30 Uhr eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Ehrenmal statt.
Die Feuerwehr, sowie der Musikverein wirken bei der Gestaltung mit.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Gedenkveranstaltung herzlich eingeladen.