Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Liebe Oberkailer und Oberkail-Interessierte,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Weihnachten steht vor der Tür und wir freuen uns auf eine friedliche, ruhige Zeit.

Rückblickend können wir dieses Jahr wieder stolz sein auf unser Dorf, seine Einwohner und die Vereine. Über das ganze Jahr hinweg zeigte sich, dass Oberkail ein sehr aktives Dorf ist. Und dass wir Zukunft haben, wissen wir spätestens seit dem 1. Platz im Kreisentscheid von „Unser Dorf hat Zukunft“.

Kurz vor Jahresende haben wir außerdem den Bewilligungsbescheid über 137.000 Euro der ADD erhalten zur Umsetzung des Mehrgenerationenplatzes. Im neuen Jahr werden wir zügig in die Planung einsteigen und noch 2025 mit der Gestaltung des Platzes beginnen.

Was die ehrenamtlich Engagierten in Vereinen, Gruppen oder der Feuerwehr in diesem Jahr wieder alles auf die Beine gestellt habt, ist nicht selbstverständlich und gerade deshalb einen großen Dank und Anerkennung wert. Dies gilt besonders für alle Beteiligten an der adventlichen Burgstraße. Ihr zeigt mit Eurem Engagement, dass es auch in der heutigen oft rauen Zeit möglich ist, mit viel Herzblut und guten Ideen etwas Großes zu erschaffen. Die vielen positiven Rückmeldungen der Besucher sind Euer Applaus.

Herzlich danken möchte ich den Beigeordneten, den Ratsmitgliedern und Gemeindearbeitern für ihre Unterstützung und ihr wichtiges Ehrenamt sowie allen, die während verschiedener Arbeitseinsätze im Laufe des Jahres geholfen haben, besonders den Rüstigen Rentnern.

Im neuen Jahr starten wir am 12. Januar um 14:30 Uhr mit dem Seniorentag. Hierzu lade ich alle Seniorinnen und Senioren herzlich ein.

Ich wünsche Euch allen, insbesondere den Alten und Kranken in unserer Gemeinde, ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für 2025.

Petra Fischer, Ortsbürgermeisterin

Weihnachtswuensche.jpg

Sonderschau „Oberkailer Häuser“ – Federzeichnungen von Erich Schäfers

Die Arbeitsgruppe „Zeitspuren“ lädt am Sonntag, den 17. November 2024, zu einer zusätzlichen Ausstellung ein. Von 15 bis 18 Uhr können Federzeichnungen von Erich Schäfers im Konferenzraum des Hauses Kayl bestaunt und auch gekauft werden.

Die Kunstwerke werden dort nach zahlreichen Anfragen nochmals präsentiert. Wer eines der Motive für zu Hause bestellen möchte, hat die Möglichkeit, Nachdrucke in folgenden Formaten zu erwerben:

DIN A5 für 10 Euro,

DIN A4 für 12 Euro und

DIN A3 für 15 Euro.

Auf Wunsch werden die Bilder zum Kaufpreis zuzüglich Versandkosten zugesandt.

Die Sonderschau findet aufgrund der hohen Nachfrage statt, die die Bilder bereits auf der Kirmes am 28. und 29. September erfahren haben. Interessierte, die bisher noch kein Bild erwerben konnten, haben nun eine erneute Gelegenheit!

Während der Ausstellung ist auch der Kalender der Ortsgemeinde Oberkail für das Jahr 2025 erhältlich. Er zeigt eine Auswahl der ausgestellten Zeichnungen und wird zu 12,50 € angeboten. Der Kalender wird ergänzt durch eine Übersicht der abgebildeten Häuser und eine Kurzbiografie des Künstlers. Viele Exemplare sind bereits vorbestellt.

Der Verkaufserlös dient zur Finanzierung weiterer Projekte der Arbeitsgruppe „Zeitspuren“.

Bestellungen der Bildmotive und des Kalenders können ebenfalls per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. aufgegeben werden.

Unser Dorf hat Zukunft - Kreissiegerfeier in Oberkail

Die Berichterstattung aus dem Bitburger Landboten zu unserem Erfolg auf Kreisebene möchten wir Euch nicht vorenthalten.

Die komplette Ausgabe gibt es hier: https://epaper.wittich.de/frontend/mvc/catalog/by-name/705/705_43_2024

 1.jpeg

 

Seite_7_Kreis.jpeg 

 

platzhalter bild

platzhalter bild

platzhalter bild

platzhalter bild

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.