Martinszug in Oberkail

martinsfeuer2Foto: Martinsfeuer

Dieses Jahr findet der Martinszug am Freitag, 12.November 2021 statt. Um 18 Uhr beginnt das Martinsfest mit einer Einstimmung in der Kirche, gestaltet von den Jugendgruppen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, eine Gabe für die „Bitburger Tafel“ mitzubringen. Im Anschluss an den Kirchgang findet der Martinszug mit Musik und dem Laternenumzug statt.          

 Neroth-Wallfahrt 2021

Foto: Neroth Wallfahrt 2021Foto: Neroth Wallfahrt 2021

"Das hat uns super gefallen" - spontan kam diese Aussage von mehreren Mitpilgern der diesjährigen Wallfahrt zum hl. Quirinus nach Neroth. Und tatsächlich - neben der ursprünglichen Intention der Wallfahrt hat sich der Nerothgang zu einer richtig schönen Wanderung durch den Wald an der Salm entwickelt.

Gemeinsam leben

Foto: St. Michael

Der Förderverein St. Michael wurde im Oktober 2018 gegründet. Hintergrund ist die anstehende Bistumsreform Trier. Hier sollte die Pfarrei Oberkail der neuen Grosspfarrei Bitburg zugeordnet werden. Die Mitglieder*innen waren in Sorge, dass in einer Grosspfarrei die eigenen finanziellen Mittel nicht mehr so ohne Weiteres zur Verfügung gestanden hätten. Hier setzt der Förderverein an: Sie möchten aber, dass das Geld für christliche Leben in der Pfarrei zur Verfügung steht. Um Missverständnissen vorzubeugen: Die Mitglieder*innen verstehen sich nicht als Gegenveranstaltung zur Kirche, im Gegenteil, sie möchten das kirchliche Leben im Dorf in unterschiedlichen Bereichen fördern, mit Leben füllen und finanziell unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Krass oder cringe?

Foto: Ausflug nach BochumFoto: Ausflug nach Bochum

Momentan gibt es drei Jugendgruppen, die von freiwilligen Eltern geleitet werden.

Gruppe 1 hat das Alter von ca. 6 bis 7 Jahren.

Gruppe 2 von 8 bis 11 Jahren und

Gruppe 3 von 12 bis 14 Jahren. 

Foto: Auf EntdeckungstourFoto: Auf Entdeckungstour

Wir treffen uns alle 2 Wochen zum Basteln, Kochen, Backen, Spielen, Turnen usw. Die Jugendgruppe finanziert sich durch die Einnahmen von verschiedenen Veranstaltungen. Darunter zählt St Martin und im Wechsel Kinderkarneval oder die adventliche Burgstraße. Ab und zu werden Fahrten unternommen.

platzhalter bild

platzhalter bild

platzhalter bild

platzhalter bild

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.