Neues aus Oberkail
Treffen im Haus Kayl am 26. Mai um 19 Uhr
Themen:
- Terminplanung
- Zusammenarbeit KuLaDig
- Zeitzeugen-Interviews
Wie immer freuen wir uns auf neue und bekannte Teilnehmer.
Am Samstag, 29. April 2023 war es endlich soweit. 24 Kinder und Jugendliche trafen sich um 18 Uhr zum ersten Kinder- und Jugendtreff im Pfarrheim.
Der Förderverein St. Michael Oberkail spendete leckere Snacks und Getränke und die Betreuerinnen der Jugendgruppen servierten frisch hergestelltes Popcorn.
Das technische Equipment für einen schönen Filmabend stellte Richard Jutz von der mobilen Jugendarbeit der VG Bitburger Land zur Verfügung.
Schön, dass so viele der Einladung gefolgt sind und einen unterhaltsamen Abend unter Freunden erleben konnten.
Der nächste Jugendtreff für alle ab 12 Jahren findet am 12. Mai 2023 ab 18 Uhr statt.
26.06.23 um 18 Uhr Treffen und "Werwolf"-Abend
Vielen Dank allen, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben und denen, die sich bereit erklärt haben, den Jugendtreff in Zukunft zu begleiten.
Sonn- und Feiertage sind als „Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung“ verfassungsrechtlich geschützt. An Sonn- und Feiertagen sind alle öffentlich bemerkbaren Tätigkeiten, die die äußere Ruhe beeinträchtigen oder dem Wesen des Sonn- und Feiertages grundsätzlich widersprechen, verboten, ausgenommen ist z. B. die Landwirtschaft.
Bitte gönnt Euch und Euren Nachbarn deshalb etwas Ruhe an den Feiertagen und lasst Rasenmäher, Freischneider und Motorsägen im Schuppen, auch wenn es schwerfällt.
Als Auffrischung zum generellen Thema Ruhezeiten in Rheinland-Pfalz:
Alle lärmerzeugenden Werkzeuge, Geräte und Maschinen dürfen an Sonn- und Feiertagen ganztags sowie an Werktagen (Mo. bis Sa.) von 20:00-7:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr nicht benutzt werden. Dies gilt nicht für Gewerbebetriebe.
Petra Fischer, Ortsbürgermeisterin