Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025 in der Frohnert-Kapelle Oberkail

Die Kapelle ist von 10-18 Uhr geöffnet.

Programm:

10:00 Uhr       Begrüßung

11:00 Uhr       Führung durch die Frohnert-Kapelle und die Sakristei

12:00 Uhr       Führung durch die Frohnert-Kapelle und die Sakristei

13:00 Uhr       Führung durch die Frohnert-Kapelle und die Sakristei

13:30 Uhr       „Die Vision des Grafen“: kurze Wanderung mit szenischen Einlagen zur Entstehung der Kapelle. Route: Haus Kayl - Burgstraße - Frohnert-Kapelle

15:00 Uhr      Vortrag des Lokalhistorikers Gerd Stolz zur Zeit der Hexenverfolgungen in Oberkail

16.30 Uhr       Wer waren meine Vorfahren? Matthias Heinen und Jörg Kreutz stehen für genealogische Einzelauskünfte zur Verfügung

17.30 Uhr       Offenes Singen von Marienliedern für Groß und Klein – begleitet vom Kirchenchor

Veranstalter:  Oberkailer Zeitspuren e.V.

Anfahrt für Navi: Kapellenweg - am Ende der Asphaltstraße rechts abbiegen

Aufgrund begrenzter Parkmöglichkeit besser zu Fuß oder mit dem Fahrrad, mit etwas Fußweg Parkplätze am Sportplatz oder Haus Kayl

Tag_des_offenen_Denkmals_Frohnert.jpg

Treffen des Vereins Oberkailer Zeitspuren e.V.

Am Freitag, 29. August 2025, treffen sich die Vereinsmitglieder um 19 Uhr im Pfarrheim.

Themen:

  • Tag des offenen Denkmals - Stand der Vorbereitungen
  • Kirmes - Übernahme von Diensten und Ablauf
  • Stand der Bewerbung für das KuLaDig-Verwertungsprojekt
  • Kassenangelegenheiten

Alle Mitglieder und die, die es werden möchten, sind herzlich willkommen.

Claus Rech, Vorsitzender

Krautwische in Oberkail

Die „Krautwischfrauen“ werden wie im Vorjahr in Zusammenarbeit mit den örtlichen Jugendgruppen Blumen und Kräuter sammeln. Die Termine für die Kräutersammlung sind am Mittwoch, den 06.08. von 9:30 - ca. 12:00 Uhr sowie von 14:00 - ca. 17:00 Uhr. Eventuell auch noch am Donnerstag, den 07.08. von 9:30 - 12:00 Uhr, sofern wir mittwochs nicht genügend Kräuter sammeln konnten.  Treffpunkt ist jeweils am Pfarrheim. Bitte möglichst Gartenscheren, Handschuhe sowie evtl. Klappkisten oder Körbe selbst mitbringen. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen!

Die Krautwischfrauen binden die gesammelten Kräuter und Blumen dann ab Donnerstagnachmittag zu Sträußen. Diese werden am Montag, den 11. August 2025 in der Heiligen Messe um 20.00 Uhr in der Frohnertkapelle gesegnet und können im Anschluss gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die Frohnertkapelle bestimmt.

 

Krautwisch.jpg

platzhalter bild

platzhalter bild

platzhalter bild

platzhalter bild

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.